Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Verfahren, das vor allem von Naturwissenschaftlern angewandt wird, die den Schülern demonstrieren wollen, dass sie auch nur Menschen und damit dem Risiko des Misslingens ausgesetzt sind. Es besteht darin, durch die Präsentation von Substanzen und Geräten deren kostspielige Anschaffung zu rechtfertigen und dabei Gesetzmäßigkeiten zu vermitteln, die ohne diese Geräte in einem Bruchteil der Zeit hätten vermittelt werden können.