Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Ein im allgemeinen noch junger und in jedem Fall unreifer Mensch, der sich vom Lehrer dadurch unterscheidet, dass von ihm der Wille und die Fähigkeit zum Lernen erwartet werden. Schüler treten normalerweise in Herden auf und werden dann auch leichter als solche dadurch erkannt, dass sie eine gewisse Unbekümmertheit bei der Beachtung der Regeln zwischenmenschlichen Zusammenlebens an den Tag legen. Für solche Herden hat die Schule das Ordnungsprinzip der Klasse erfunden.