Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Ein gewöhnlich zwei Wochen lang außerhalb der Schule stattfindendes Gesellschaftsspiel meist jüngerer Schüler, bei dem es gilt, die vom begleitenden Lehrer angeordnete Nachtruhe in nach Geschlechtern getrennten Schlafräumen so zu umgehen, dass der Lehrer weder den Verstoß gegen das Gebot der Ruhe, noch den gegen das Gebot der Trennung der Geschlechter merkt. Den Sieg in diesem Spiel tragen die Schüler meist in den frühen Morgenstunden davon, wenn ihnen das größere Nachtruhebedürfnis des Lehrers zu Hilfe kommt. Da auch die Tage sinnvoll genutzt werden sollen, üben sich die Schüler in der Kunst des Nörgelns am Essen, bei der gewöhnlich diejenigen Schüler die besten Ergebnisse erreichen, die zu Hause das schlechteste Essen genießen.