Home / HomePage / Buchstabe L / Lernmittelfreiheit
Page options

Lernmittelfreiheit


  Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":

Sie bezeichnet nicht etwa das Grundrecht der Lehrer oder Schüler, ihre Lernmittel frei zu wählen, sondern ein Verfahren, bei dem die Schüler die Lehrbücher beim Schulträger ausleihen können. Dieses Verfahren hat zu einer deutlich höheren Lerneffizienz geführt, da die Schüler jetzt nicht mehr einen Teil ihrer Konzentration auf die pflegliche Behandlung der Bücher verwenden müssen, sondern sich ganz dem Lernprozess widmen können. Außerdem erhöht es die Neigung, die Bücher als Wurfgeschosse zu verwenden und erweitert damit die Palette zwischenmenschlicher Kontakte im Klassenzimmer.


    Post a comment

    Your Name or E-mail ID (mandatory)

     

    Note: Your comment will be published after approval of the owner.

    No Attachments Found. Click here to upload new file.




     RSS of this page

    Author: klaus_mueller   Version: 1.1   Last Edited By: klaus_mueller   Modified: 08 Jan 2008