Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Phänomen, das in besonderem Maße von der Wahl des jeweiligen Blickwinkels abhängt. Bei den das Bildungsgut nur schwer absorbierenden Schülern ist die Intelligenz bzw. deren Fehlen im Erbgut angelegt. Bei Schülern rascher Auffassungsgabe ist sie das Ergebnis aufopferungsvoller pädagogischer Einwirkung.