Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Ein kometenhaft am Himmel des pädagogischen Weltverständnisses auftauchendes Phänomen, das selten durch den Lehrer selbst, häufiger durch einen Schüler ausgelöst wird, der sich durch Dösen dem pädagogischen Zugriff des Lehrers kurzzeitig entzogen hat. Da dieses Phänomen eine Gefahr für das festgefügte Weltbild signalisiert, wird ihm von Seiten des Lehrers mit größtmöglichem Misstrauen begegnet.