Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Die erste Stufe in der Entwicklung des Lehrers. Sie umfasst die Referendarzeit und kann bis ins erste Assessorenjahr hineinreichen. Mit zunehmender Erfahrung und größerem Erkenntnisstand wird sie durch den Realismus abgelöst, der einige Jahre andauern kann. Schließlich erklimmt der Lehrer, unterstützt durch die tatkräftige Mithilfe der Schüler und eine schleppende Beförderung, die höchste Stufe seiner Entwicklung: den Pessimismus.