Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Maßnahme der Schule, die darauf abzielt, die Eltern an der wichtigen Übungsform des kreativen Schreibens zu beteiligen, weshalb die Mitarbeit der Schüler an der Abfassung besagter Entschuldigungen verpönt ist. Am Einfallsreichtum der vorgebrachten Gründe für das Fehlen ihrer Kinder im Unterricht erkennt der erfahrene Lehrer den Bildungsgrad des Elternhauses, was ihm im Zusammenwirken mit den Erkenntnissen der Vererbungslehre hilft, den Schüler in seinem Leistungsvermögen besser einzuordnen.