Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Ergebnis selbständiger und extrem zielgerichteter Tätigkeit von Schülern, bei der gerade die weniger Begabten schon im Vorfeld von Klassenarbeiten erstaunliche Leistungen erbringen. Ziel ist eine auf kleinstem Raum geschriebene Zusammenfassung der Ergebnisse des Unterrichts, die man gerne den Blicken der Lehrer entzieht, um diesen nicht die Befriedigung zu verschaffen, zu erkennen, wie viel man trotz allem im Unterricht mitbekommen hat. Röcketragende Schülerinnen platzieren daher diese Spickzettel gelegentlich auf ihre Oberschenkel, weil hier die Körperregion beginnt, die dem Zugriff der Lehrer im allgemeinen entzogen ist. Es handelt sich dabei um eine Frühform der Tätowierung.