Page options

Noten


  Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":

Zahlen, die die Gesamtpersönlichkeit des Schülers in mathematischer Form zum Ausdruck bringen. Sie sind eine Erfindung der Lehrer, um die Zahl der Schüler auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Die Klassifizierung der Schüler durch Noten ist eine beachtliche sozialhygienische Maßnahme. Die gehäuft auftretende Einstufung eines Schülers mittels der Noten 5 und 6 spricht dem betreffenden Schüler nicht nur die Daseinsberechtigung in der Klasse bzw. an der Schule ab, sondern gibt auch künftigen potentiellen Arbeitgebern wertvolle Hinweise, die es ihnen ermöglichen, ihre Betriebe vor Schaden zu bewahren. Dementsprechend ist die Tätigkeit des Lehrers in der Wirtschaft hochgeachtet. Von ganz besonderem Aussagewert sind die sogenannten Kopfnoten, für die der Staat dem Lehrer unbegreiflicherweise die Kopfprämien vorenthält. Sie beziehen sich entgegen landläufiger Meinung nicht auf den am wenigsten entwickelten Körperteil des Schülers, sondern heißen so, weil sie sich am oberen Ende des Zeugnisblattes befinden. Mit ihrer Hilfe vermag der Lehrer Charakter und Persönlichkeit des Schülers in knappster Form transparent zu machen. Dabei trägt er den Erkenntnissen der Psychologie Rechnung. Um sensiblen Schülern bei der Erteilung einer ihr Verhalten kritisierenden Note einen Schock zu ersparen, gebricht es dem Lehrer nicht am Mut zur Unwahrheit. Er erteilt dann die in der Wortwahl unverfängliche, in ihrer abgrundtiefen Kritik jedoch niederschmetternde Note "befriedigend". Durch solches Tun erweist er sich wieder einmal als Meister des Worts (Philologe) und obendrein guter Psychologe.


    Post a comment

    Your Name or E-mail ID (mandatory)

     

    Note: Your comment will be published after approval of the owner.

    No Attachments Found. Click here to upload new file.




     RSS of this page

    Author: klaus_mueller   Version: 1.2   Last Edited By: klaus_mueller   Modified: 08 Jan 2008