Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Die Kunst, anfallende Arbeiten so gerecht zu verteilen, dass für einen selbst nichts mehr übrig bleibt. Wenn ein Lehrer im Laufe seines Berufslebens zu erkennen gibt, dass er es in dieser Kunst zu einer gewissen Reife gebracht hat, hat er gute Aussichten, zum Schulleiter ernannt zu werden.