Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Da es dem Lehrer aus Gründen, die mit seiner Vorbildfunktion verknüpft sind, nicht gestattet werden kann, sich – wie die Schüler – an Tischen und Wänden schriftlich und zeichnerisch abzureagieren, liegt in jedem Klassenzimmer ein Tagebuch, in dem der Lehrer die Namen und Verfehlungen derjenigen Schüler aktenkundig macht, die das monotone Einerlei des Schulalltags durch phantasievolle Aktionen aufzuhellen imstande waren. Die Eintragungen berechtigen die derart aus der Masse ihrer Mitschüler Herausgehobenen zu einer Audienz beim Schulleiter.