Originaldefinition im "Schulwörterbuch des Teufels":
Ein früher häufig angewandtes, heute verbotenes, relativ einfaches und dem Lehrer wenig Phantasie abverlangendes Mittel gegen die Verstocktheit und Verderbtheit der ungeformten Schülerseele. Ihre Wirksamkeit wurde dadurch beeinträchtigt, dass sie nicht direkt, sondern indirekt über dafür besonders empfängliche Körperteile auf die Seele einwirkte. Sie ist daher zu Recht von wirksameren, weil die Seele in direkterer Weise treffenden Foltermaßnahmen abgelöst worden.